Anbieter für DSL für Kiefersfelden
Es gibt heutzutage jede Menge Internettarife für Deutschland. Neben dem gebräuchlichen DSL mittels Telefonleitung sind dieser Tage jede Menge DSL-Alternativen erhältlich: Mobilfunknetzbetreiber, Satellitenanbieter und Kabelanbieter bieten breitbandige Internetzugänge, wo konventionelles DSL nicht verfügbar ist. Die zwei wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS und LTE).
Wenn Sie die aktuellen Internet-Preise vergleichen, gibt es viel zu beachten, da alle Provider verschiedene Tarifmodelle, Download-Leistungen, Geräte und Zusatzfeatures bereitstellen (z. B. Mobiles Internet, Fernseh- oder Telefon-Flatrate). So werben Internet-Provider wie O2 und Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL Vergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgeführt sind.
Die Provider bieten ebenso für die mobile Internetnutzung diverse Flatrates und Angebote an. Hier können Sie schnell und einfach prüfen, welcher Tarif für Sie der sinnvolle ist.
Ist DSL bei Ihnen verfügbar?
In vergangener Zeit basierten viele DSL-Tarife auf dem Netz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert, da viele DSL Anbieter ein eigenes Netz einsetzen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder komplett andere Technologien einsetzen. Ein Telefonanschluss der Telekom braucht man für DSL nicht mehr! Deswegen sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zunächst die DSL-Verfügbarkeit in Kiefersfelden überprüfen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Hierbei entspricht das LTE dem HSDPA- oder dem UMTS-Verfahren, durch Long Term Evolution sind aber viel größere Reichweiten möglich. Profitieren werden zunächst alle, für die bis jetzt kein DSL Anschluss vorstellbar war: mit LTE sollen zunächst die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in Deutschland versorgt werden. Machbar sind mit Long Term Evolution momentan Internetgeschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Somit macht Surfen im Internet viel Spaß. Selbst aufwändige Multimedia-Applikationen können reibungslos genutzt werden. Zusätzlich zu reinen LTE Paketen werden auch Pakete mit Surf- und Telefon-Flatrate angeboten.